top of page
bettertogether.li
Ein Auszug aus unserer Geschichte
2001: Gründung der bettertogether ag in Liechtenstein
2001: Erste erfolgreiche Kampagne: Fairtrade in Österreich bekannt zu machen.
2004: Gründung der 100% Tochter bettertogether gmbh
2004: 1. Europäischer Kongress für Krise & Management
2004: Psychosoziale Betreuung der Angehörigen der Tsunami-Opfer durch
Edwin Benko
2005: 3 Teammitglieder von bettertogether nehmen an humanitärem Clown-trip in die
Krisenregion Sri Lanka mit Patch Adams teil. Eine unserer wertvollsten Erfahrungen
2005: 2. Europäischer Kongress für Krise & Management
2006: Zum Netzwerk stossen Peter Fuchs und Andreas Jäggi
Erfahrungsaustausch mit Dr. Klaus Bockslaff von Verismo
2008: Die bettertogether ag wird in der größten Krise Liechtensteins nach 1945 vom
Regierungschef Otmar Hasler beauftragt, das Krisenmanagement und die Krisenkommunikation zu übernehmen. Binnen Stunden sind 5 Teammitglieder vor Ort und für 4 Wochen 24/7 im Einsatz. In unserem Team: Peter Fuchs, Andreas Jäggi und u.a. zwei hochkarätige ORF-Journalisten aus unserem Netzwerk, die für diese Aufgabe eine Freistellung vom ORF bekamen. Eine Feuerprobe, die wir exzellent gemeistert haben. Bei der ersten Pressekonferenz, die wir gemangt haben, waren über 120 Journalisten vor Ort, 25 Kamerateams und 3 Ü-Wagen haben die Pressekonferenz von S.D. Erbprinz Alois und Vizeregierungschef Dr. Klaus Tschütscher live in (fast) alle Welt gesendet. Pro Tag waren 300 Pressenanfragen in 4 Sprachen zu beantworten. Da die PR-Verantwortliche kurzfristig ausfiel, wurde Bernhard Dostal zum Pressesprecher der Regierung ernannt – ein Novum, dass ein Berater diese Verantwortung übernehmen durfte.
2009: Europäischer PR-Preis für den Markenwechsel von One zu Orange. Beste Kampagne in
der Kategorie Österreich/Schweiz. Das Wiener Team war hier federführend.
2010: Die bettertogether gmbh wird an die Wiener Geschäftsführer der bettertogether gmbh
plus Harald Dirnbacher übergeben. Die bettertogether ag orientiert sich mehr an CH & FL
2011: Konzeption und Betreuung einer erfolgreichen Wahlkampagne
2012: Michael Gruber und Michael Heinrich verstärken unser Team
2014: Restrukturierungsauftrag eines Marktführers in der Krise mit 300 BT
2015: Amokfahrt in der Grazer Innenstadt. Psychosoziale Akutbetreuung: Edwin Benko.
2015: Grazer Menschenrechtspreis an Edwin Benko
2018: Monika Heinrich kommt an Bord
2019: Unerwarteter Tod von Harald Dirnbacher aus dem Wiener Team
2020: Investition in zwei österreichische Startups mit breakthrough -Technologie im Bereich
erneuerbarer Energie
bottom of page