bettertogether.li


edwin benko
Edwin ist aus einem speziellen Holz geschnitzt: sein ganzes Leben lang unterstützt er Menschen in Not, nach Todesfällen, Krisen und Katastrophen. Er ist stets ein Menschenfreund geblieben, der mit viel Einfühlungs-vermögen und Fachkenntnis für andere da ist. Auch in den schwersten Zeiten bewahrt er sich ein klares Urteilsvermögen und ein großes Herz. Edwin hat unseren absoluten Respekt für sein Lebenswerk. Seit 20 Jahren ist es uns eine Freude und Ehre, von ihm lernen zu dürfen. Auch stellvertretend für viele Kunden, denen er in unglaublich effizienter Weise helfen konnte, bleibt nur eines zu sagen: DANKE!
Studium:
personenzentrierte Psychotherapie, Supervisor und Coach nach den Richtlinien des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie; Zusatzqualifikation „Zertifikat Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)“
Berufserfahrung:
-
Internationale Lehrtätigkeit zur Ausbildung von PsychotherapeutInnen in der Ukraine und Russland
-
Lehrender an der Karl-Franzens Universität Graz
-
fachlicher Leiter des Kriseninterventionsteams (KIT) Land Steiermark
-
Obmann des Kinderschutzzentrums Graz
-
Gründer der Ethik- und Beschwerdestelle des LV für Psychotherapie
-
Obmann von OMEGA
-
Gründungsmitglied der „Österr. Plattform Krisenintervention/ Akutbetreuung/Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen“
-
Vorsitzender des Steirischen Landesverbandes für Psychotherapie
Auszeichnungen:
-
Menschenrechtspreisträger der Stadt Graz
-
Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark
-
Erlangung des „World Certificate for Psychotherapie“ (WCPC)
Autor:
-
„Psychosoziale Hilfe bei Katastrophen und komplexen Schadenslagen“ (2006). „Plötzlicher Tod — Abschied und Trauer“. Springer Verlag.
-
„Freiwilligenarbeit in der Krisenintervention“ (2014) „Das Modell der psychosozialen Akutbetreuung in der Steiermark - Entwicklungen, Brüche und Aussichten“. Facultas wuv.
-
„Jahrbuch für Politik“ (2015) „Amokfahrt in Graz - Menschen in Ausnahmesituationen menschlich kompetent begleiten“. Böhlau Wien.
"der Fels in der Brandung"